|  
           
          
          
          
            
          
             
              |  
                
               | 
               
                 Hersteller: 
                 
                  Aladdin 
                    Systems  
                 
                  
                Produktkategorien: 
                 
                  Komprimier-Werkzeug 
                  Utilities 
                    
                 
                Internet: 
                 
                  www.aladdinsys.com 
                 
               | 
             
           
            
         
        
        
             
            
             
            
        
        1. 
          Installation von StuffIt Deluxe auf unseren Testrechnern 
        Die Version 6.5 läuft 
          zum ersten Mal sowohl unter MacOS 9 als auch unter MacOS X. 
        Die Installation verläuft 
          Mac-like. Ein Installer entpackt das Programm an einen beliebigen Ort 
          auf der Festplatte. Unter MacOS 9 wird ein zusätzliches Kontrollfeld 
          und eine Systemerweiterung installiert. 
        Nach einem Neustart ist alles 
          geladen und man sieht sofort, daß der Finder um ein Menü 
          ergänzt wurde. 
          
        2. 
          Die Funktionen auf einen Blick 
         Aladdin ist 
          ja berühmt für seine sehr nützlichen Helferlein. Deswegen 
          ist der kostenlos erhältliche StuffIt Expander und der DropStuff 
          bereits auf jedem neuen Mac vorinstalliert. 
        Die Deluxe-Version 
          bietet noch viele weitere nützliche Funktionen an, die im Mac-Alltag 
          gar nicht mehr wegzudenken sind. Als da wären: 
        
          - Entpacken praktisch aller 
            komprimierten Dateien, die es auf der Welt gibt. Sowohl das StuffIt-Format, 
            als auch das in der PC-Welt übliche ZIP-Format und neuerdings 
            auch UNIX-Dateien versteht das fleissige Helferlein.
 
          - Genauso wie das Entpacken 
            lassen sich Dateien für Mac und PC packen. Entweder selbstextrahierend, 
            also benötigt die Gegenstelle zum Entpacken kein extra Programm, 
            sondern kann die Datei einfach doppelklicken, oder in einem Internet-Code-Format.
 
          - Wer sich nicht ganz sicher 
            ist, wie er etwas packen soll, kann einfach den Menüpunkt "Stuff" 
            also "packen" wählen. Das dürfte in 99 % der Fälle 
            funktionieren. 
 
         
          
        Zum Test haben 
          wir einen Ordner mit Web-Seiten gepackt. Auf der oberen Abbildung seht 
          Ihr den Ordner ungepackt, auf der unteren in gepackter Form. 
          
          
        Erfahrungsgemäß 
          ist die Größenersparnis bei Web-Seiten nicht sehr hoch, da 
          die Web-Bilder bereits auf Größe optimiert sind. Mehr läßt 
          sich bei normalen Print-Dokumenten wie XPress -und Photoshop-Dateien, 
          sowie bei FileMaker-Datenbanken und Ofice-Dokumenten einsparen. Hier 
          sind Einsparungswerte von über 70 % möglich. 
          
          
        StuffIt beim 
          Arbeiten ... 
          
          
        Das StuffIt-Menü 
          läßt keine Wünsche öffen, und ist sehr gut in das 
          MacOS integriert. Auch der Finder arbeitet prima mit dem Tool zusammen. 
        
           
              | 
             
               Wer gerne mit Kontextmenüs 
                arbeitet, der findet hier ebenfalls einen weiteren Eintrag im 
                Menü vor. So kann eine Datei angewählt werden und schnell 
                gepackt und per email verschickt werden. 
              Man kann Dateien in 
                Segmente aufteilen, um so z.B. eine größere Datei per 
                Diskette (gibt's das altertümliche Ding überhaupt noch 
                ?) an andere weiterzugeben. 
             | 
           
         
          
        
           
            | StuffIt 
              beherrscht folgende Dateiformate: | 
           
           
            |  
              StuffIt (.sit, 
                .sea) v1.5.1 to 6.5, inklusive kodierte Archive. 
             | 
             
              Zip (.zip), 
                inklusive kodierte Archive..  
             | 
             
              UU (.uu, .uue, .enc), 
                PC/Unix Pendant zu BinHex (.hqx)  
             | 
           
           
            |  
              BinHex (.hqx), alle 
                Versionen 
             | 
             
              GZip (.gz, .tgz)  
             | 
             
              Compact Pro (.cpt) 
             | 
           
           
            |  
              MacBinary (.bin), 
                alle Versionen 
             | 
             
              Bzip 
                (.bzip, .bz, .bz2, .tbz)  
             | 
             
              LHa (.lha, .lzh) 
             | 
           
           
            |  
              TAR (.tar)  
             | 
             
              Arc (.arc)  
             | 
             
              DiskDoubler (.dd) 
                 
             | 
           
           
            |  
              MIME/Base 64 (.mime) 
                 
             | 
             
              AppleLink Package 
                (.pkg)  
             | 
             
              Unix Compress 
                (.z, .taz)  
             | 
           
           
            |  
              AppleSingle (.as) 
             | 
             
              A to B (.btoa)  
             | 
             
              Rar (.rar)  
             | 
           
           
            |  
              Private File 
                (.pf), Aladdin's Kodierungs-Format 
             | 
             
              Disk images 
                (.img, .smi), ShrinkWrap oder Disk Copy images  
             | 
             | 
           
         
        
          
          
        3. 
          Die Gestaltung der Benutzerschnittstelle 
        Die Bedienung ist sehr einfach 
          und man erlernt sie innerhalb von Minuten. Es gibt kein anderes Tool 
          für den Mac, welches dermaßen gut in das MacOS eingebettet 
          ist. Auch über die Tastenkürzel "Apfel-U" für 
          Entpacken und "Apfel-S" für Packen erreicht man eine 
          hohe Arbeits-Performance. 
        StuffIt-Archieve lassen sich 
          sogar in einem Finder-ähnlichen Fenster anschauen, ohne sie entpacken 
          zu müssen. Zieht man eine Datei dann in den Finder, wird diese 
          erst entpackt. 
        Fazit: 
        Egal woher gelieferte Dateien 
          kommen, StuffIt Deluxe bekommt sie entpackt. Ob vom Mac, Unix oder PC, 
          alle Dateien lassen sich verwenden. Auch der Weg zurück vom Mac 
          zu einer anderen Plattform ist für StuffIt Deluxe kein Problem. 
        Wir empfehlen dieses Programm 
          jedem, der öfter mal Daten mit anderen austauschen muß. 
        Bericht: 
          Christian Abele 
       |